Fokuswochen

17.-24. AUG 2025

Gemeinsames Gebet im Zoom-Raum und vor Ort:
  • Mo-Fr | 06:00 Uhr
  • Sa | 09:00 Uhr
Fokusabende vor Ort:
  • Di & Do | 19:00 Uhr

WAS SIND DIE FOKUSWOCHEN?

Als Kirche nehmen wir uns zweimal im Jahr bewusst Zeit, um unseren Fokus durch Gebet und Fasten auf Gott zu richten, geistlich herausgefordert zu werden und tiefer in der Beziehung mit ihm zu wachsen.

Die Fokuswochen bestehen aus einem täglichen online Frühgebet und zwei Fokusabenden (Dienstag und Donnerstag) vor Ort. Zu dem jeweiligen Thema gibt es ein Gebetsheft, indem sich die Tagesschwerpunkte und Gebetsanliegen finden lassen.

 

WANN FINDEN DIE FOKUSWOCHEN STATT?

Die Fokuswochen finden vom 17.08. – 24.08.25 statt. Sie starten und enden mit dem Sonntag.

Hier findest du eine Übersicht über das Programm unter der Woche:
    Frühgebet, online über Zoom:
     • Montag – Freitag, um 6 Uhr
     • Samstag, um 9 Uhr
    Fokusabende:
     • jeweils Dienstags und Donnerstags um 19 Uhr im großen Saal

Das Frühgebet findet online über Zoom statt

ZOOMLINK

Wochen und thematische Übersicht

GEBETSHEFT

WARUM BETEN UND FASTEN WIR?

Im neuen Testament steht das Fasten oft im direkten Zusammenhang mit dem Gebet. Es ist eine geistliche Übung, durch die wir uns intensiver auf ihn ausrichten und offen für sein Reden werden.

  • Der Vater im Himmel reagiert auf unser Fasten. (Matthäus 6, 16-18)
  • Durch Fasten und Gebet dienen wir Gott. (Lukas 2, 37)
  • Die Apostelgeschichte zeigt, wie der Heilige Geist spricht, während die Gemeinde betet und fastet. (Apg. 13, 2-3)
  • Unser Fokus wird in dieser Zeit verstärkt auf Gott gerichtet. Die Beziehung zu ihm kann tiefer und lebendiger werden.

 

TIPPS FÜR DIE FASTEN- UND GEBETSZEIT

  1. Überlege dir vor der Woche auf was du fasten möchtest und welche Gebetsanliegen dir auf dem Herzen liegen.
  2. Führe täglich ein Gebetstagebuch, indem du Gedanken und Gebetsanliegen festhältst.
  3. Sei offen dafür, dass Gott in diesen Tagen zu dir sprechen kann.
  4. Passe das Fasten deiner Lebensphase und Gesundheit an. Hier findest du ein paar Beispiele, die du als Inspiration zum Fasten nehmen kannst:
      a. Nahrung: Verzichte die Zeit über auf feste Nahrung
      b. Daniel-Fasten: Esse in dieser Zeit nur Obst und Gemüse
      c. Mediales Fasten: Verzichte auf Social Media, Fernsehen, Smartphone etc.
      d. Mittagessen-Fasten: Verzichte auf das Mittagessen
      e. Tagesfasten: Verzichte vereinzelte Tage in der Woche auf Nahrung

 

DENKE DARAN…

Gebet und Fasten ist ein Geschenk – kein Leistungsnachweis. Es ist eine Zeit, in der du dich selbst zurücknimmst, um mehr Raum für Gottes Wirken zu schaffen. Nimm dir Zeit, höre hin und sei offen für Veränderung. Jesus sagt in Matthäus 7, 7:

„Bittet, und ihr werdet erhalten. Sucht, und ihr werdet finden. Klopft an, und die Tür wird euch geöffnet werden.“